Beschreibung
Bio Spirulina platensis, gemahlen | DE-ÖKO-006 - das natürliche Kraftpaket für ein starkes Immunsystem
Einzelfuttermittel für HundeSpirulina ist eine Mikroalge (Blaualge) mit bemerkenswerter Nährstoffdichte. Sie ist reich an Vitaminen (z.B. Folsäure, ß-Carotin), Spurenelementen und Mineralstoffen (z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Kupfer, Zink, Mangan, Schwefel), Aminosäuren und Chlorophyll. Der Jodgehalt ist anders als bei Meeresalgen recht niedrig. Sie ist leicht verdaulich, so dass eine hohe Verwertbarkeit ihrer Nährstoffe gewährleistet ist.
Spirulina platensis werden folgende Wirkungen zugesprochen:
- reguliert Nährstoffdefizite und stärkt das Immunsystem
- regelt den Säure-Basen-Haushalt
- entgiftet den Körper
- baut die Darmflora auf
- wirkt entzündungshemmend und antioxidativ
ZUSAMMENSETZUNG:
100% Bio Spirulina platensis, gemahlenINHALTSSTOFFE (durchschnittliche Analyse):
63,8% Rohprotein, 6,1% Rohfett, 8,9% Rohasche.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:
- Hunde bis 5 kg KG: 1/4 Teelöffel täglich
- Hunde bis 15 kg KG: 1/2 Teelöffel täglich
- Hunde bis 30 kg KG: 1 Teelöffel täglich
- Hunde über 30 kg KG: 1 Eßlöffel täglich
angefeuchtet unter das Futter mischen.
Chlorella oder Spirulina? Die Unterschiede kurz erläutert:
Verschiedene Untersuchungen weisen der Spirulina Alge gegenüber der Chlorella Alge eine höhere Verdaulichkeit aufgrund der fehlenden Zellmembran und damit effektivere Nutzung der wertvollen Inhaltsstoffe nach. Chlorella übertrifft Spirulina beim Chlorophyllgehalt bei weitem (etwas 5mal so viel) und ihre Reinigungswirkung für Leber, Darm und Blut ist besonders hoch. Chlorella hat einen sehr intensiven, leicht bitteren Geschmack, Spirulina ist angenehm mild.
Trotz der ähnlichen Zusammensetzung der Inhaltsstoffe hat jede der beiden Algen ihre Vorzüge. Während Spirulina wegen der hohen Verdaulichkeit für die Nährstoffaufnahme besser geeignet ist, wirkt Chlorella besonders stark entgiftend.
Lagerung: trocken und lichtgeschützt.
Bitte BEACHTEN Sie: Die Zufütterung von Nahrungsergänzungsmitteln kann keinesfalls die tierärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen. Daher suchen Sie bitte bei gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes immer einen Tierarzt oder einen Tierheilpraktiker Ihres Vertrauens auf! Jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltsstoffe.